Alannia El Pinar
DER BOTANISCHE GARTEN MARIMURTRA
Erkunden Sie den Botanischen Garten Marimurtra, eine wahre Perle der Costa Brava mit Blick aufs Meer. Außer Marimurtra können Sie auch zwei weitere sehr schöne Gärten besuchen: den Tropischen Garten Pinya de Rosa (spezialisiert auf Kakteen) und den Garten von Santa Clotilde.
MARIMURTRA: ÜBER 3000 ARTEN
Der botanische Garten Marimurtra, der 1920 von Carl Faust angelegt wurde, ist dank seiner günstigen Lage am Meer auf den Anhöhen von Blanes ein außergewöhnlicher und einzigartiger Ort.
Ein Spaziergang durch seine Anlagen, in denen über 3000 subtropische und mediterrane Arten beheimatet sind, ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Panoramablick aufs Meer ist sehr beeindruckend. Marimurtra wurde von der Regierung Kataloniens zum Kulturgut von nationaler Bedeutung erklärt.
Derzeit verlagert sich der Schwerpunkt allmählich auf die Erhaltung von Arten, die in den Mittelmeerregionen endemisch oder gefährdet sind.
Der Garten ist ganzjährig geöffnet und ist per Bus vom Stadtzentrum erreichbar, in der Hochsaison alle 20 Minuten.
DER TROPISCHE BOTANISCHE GARTEN PINYA DE ROSA
In diesem Garten sind Wissenschaft und Kunst allgegenwärtig. Er erstreckt sich über etwa 50 Hektar und umfasst knapp 7000 Arten verschiedener Gattungen, die teilweise aus ihrem natürlichen Lebensraum, aus Baumschulen oder privaten Sammlungen stammen.
Besonders erwähnenswert sind die Sammlungen von Aloe, Agaven, Yuccas und Opuntien, von denen viele als die schönsten der Welt gelten.
Dank seines Mikroklimas (mit einer Durchschnittstemperatur zwischen 17 °C und 29 °C) wachsen Fettpflanzen neben Dracenas, Palmen und anderen Pflanzen der heimischen Flora. Der Garten verfügt auch über eine große Vielfalt an Kakteen, unter denen der Echinocactus grusonii, der Cornegiea polylopha und der Echinopsis pasacana besonders hervorzuheben sind.
DER GARTEN VON SANTA CLOTILDE
Der Garten von Santa Clotilde liegt auf einer Klippe und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die angrenzenden Buchten, etwa auf Sa Boadella oder Santa Cristina. Er wurde 1919 von Nicolau Maria Rubió i Tudurí angelegt und der Einfluss der italienischen Renaissance ist unübersehbar.
In dem Garten gibt es schöne Alleen, Brunnen, Statuen und Treppen, die oft mit Pflanzenteppichen bedeckt sind, die dem Besucher den Eindruck von Farbe und Frische vermitteln. Auf einer der Terrassen stehen Hängematten zur Verfügung, in denen sich die Besucher entspannen und die Sonne inmitten dieser natürlichen Umgebung genießen können.
BESUCHEN SIE DIE NAHEGELEGENEN STRÄNDE UND BUCHTEN